Pilzothek 3 Produkte gefunden

Ich habe mit 52 Jahren mein Leben kräftig verändert und produziere als neues Vöcklabrucker Startup frische, regionale und gesunde Austernpilze. Überzeugt hat mich der Geschmack der Pilze, die Nachhaltigkeit und der Kreislauf meines verwendeten Pilznährbodens. Der Kaffeesatz, der aus der Vöcklabrucker Gastronomie abgeholt wird, dient als ein Hauptbestandteil für mein Pilzsubstrat. Gemischt mit regionalem Stroh, produziere ich ganzjährig frische Pilze. Das gealterte Substrat wird wiederum der Erde als hochwertiger Dünger zurückgegeben. Ein Kreislauf, der zeigt, dass man ein ressourcenschonendes, nachhaltiges, hochwertiges und auf geringem Raum hergestelltes Lebensmittel produzieren kann.
Getrocknete Austernpilze
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Getrocknete Austernpilze sind für jede Küche eine Bereicherung.
Sie sind einzigartig im Geschmack, äußerst bekömmlich und
ebenso aromatisch wie Frischpilze, da beim Trocknungsprozess nur das Wasser entzogen wird. Meine Pilze sind aromaschonend luftgetrocknet und bleiben somit besonders schmackhaft.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Die getrockneten Austernpilze mit warmem Wasser übergießen und mindestens 20 Minuten quellen lassen (Tipp: über die Nacht einweichen). Anschließend wie Frischpilze garen.
Das Einweichwasser nicht wegschütten! Es kann als Aromaverstärker für Suppen und Soßen verwendet werden (je länger die Einweichzeit, desto intensiver das Aroma).
Getrocknete Pilze können bis auf das 10-fache aufquellen. Sie passen hervorragend zu Risotto, Soßen und Suppen sowie als Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse.
Zutaten: Austernpilze, gezogen auf Miscanthus
Hinweis: Getrocknete Austernpilze bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern!
Sie sind einzigartig im Geschmack, äußerst bekömmlich und
ebenso aromatisch wie Frischpilze, da beim Trocknungsprozess nur das Wasser entzogen wird. Meine Pilze sind aromaschonend luftgetrocknet und bleiben somit besonders schmackhaft.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Die getrockneten Austernpilze mit warmem Wasser übergießen und mindestens 20 Minuten quellen lassen (Tipp: über die Nacht einweichen). Anschließend wie Frischpilze garen.
Das Einweichwasser nicht wegschütten! Es kann als Aromaverstärker für Suppen und Soßen verwendet werden (je länger die Einweichzeit, desto intensiver das Aroma).
Getrocknete Pilze können bis auf das 10-fache aufquellen. Sie passen hervorragend zu Risotto, Soßen und Suppen sowie als Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse.
Zutaten: Austernpilze, gezogen auf Miscanthus
Hinweis: Getrocknete Austernpilze bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern!
Abholtag: Freitag, 29.08.2025 (wöchentlich)
Hersteller: Pilzothek
Einheit: 25g
Das Pilzerlebnis für zu Hause. Blauer Austernseilting, oder Zitronenseitling "Geschenk Box" "Neujahrs Pilz" Die Geschenkboxen sind einfach zu handhaben und bieten ein unkompliziertes Pilz-Erfolgserlebnis.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Beobachten Sie, wie Ihre Pilze wachsen, personalisieren Sie die Box mit einem persönlichen Spruch oder verschenken Sie Glückspilze zu Weihnachten, oder Silvester. Unsere Boxen sind vielseitig einsetzbar und immer ein Genuss :-)
Abholtag: Freitag, 29.08.2025 (wöchentlich)
Hersteller: Pilzothek
Einheit: 1 Stück
Der Shiitake-Pilz ist nicht nur ein köstlicher und gefragter Speisepilz, sondern gilt in der traditionellen chinesischen Medizin seit jeher als bedeutender Heilpilz.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Shiitake ist reich an Antioxidantien, Eiweiß und Ballaststoffen. Der Pilz ist außerdem eine gute Quelle für Vitamin D, B-Vitamine und wichtige Mineralien wie Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Shiitake enthält Polysaccharide, die das Immunsystem stimulieren und Entzündungen im Körper reduzieren können. Angesetzt und geerntet in Bio Qualität, aber unter keiner Kontrolle, außer die meiner Kunden.
Abholtag: Freitag, 29.08.2025 (wöchentlich)
Hersteller: Pilzothek
Einheit: 300 g
Impressum
Pilzothek
Pilzothek Klaus Schnötzinger-Vorwahlner
Gerichtsbergstr.20
4840 Vöcklabruck
Handy: +43 660 63 79 377
E-Mail: [javascript protected email address]
Homepage: https://pilzothek.at/
Kammer: Landwirtschaftskammer
Geändert am 11.08.2025 22:06